Warenkorb


0,00 EUR


 
TIBET – Der Welt abhanden gekommen TIBET – Der Welt abhanden gekommen (Bild- und Textband)
Bilder und Geschichten aus vier Jahrzehnten

Tibet, das sind vergletscherte Gipfel neben Dünenlandschaften, rätselhafte Rituale, magische Praktiken, heilige Berge, atemlose Pilger, Mysterienspiele der Klöster, Pferdefeste der stolzen, freien Hirtennomaden in den Grasländern Osttibets. Der Autor und Fotograf Josef Mann porträtiert sie in atemraubenden Bildern und berührenden Geschichten. Er durchquert seit den 1980er-Jahren die größte Hochebene der Erde. Tibet war jahrhundertelang der Sehnsuchtsort für Abenteurer, Forscher und Bergsportler wie Herbert Tichy, Heinrich Harrer, Peter Aufschnaiter und Fritz Moravec. Der Autor spürt ihren Spuren nach. Tibet als spirituelle Landschaft ist Legende. Der Autor blättert zurück in die politische Geschichte mit dem Ergebnis, dass Tibet nie das gewaltfreie, friedliebende Land war. Unter chinesischer Gewaltherrschaft ist eine der letzten archaischen Hochkulturen vom Verschwinden bedroht.
292 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 347 farb. Abb., 1 Landkarte, Format 21 x 27 cm

  EUR 37,50    


MANDALA – In Search of Enlightenment / NEUERSCHEINUNG ! MANDALA – In Search of Enlightenment / NEUERSCHEINUNG ! (Version: ENGLISH)
Sacred Geometry in the World’s Spiritual Arts

Photographer and curator Peter van Ham is known for his numerous publications and exhibitions on India, Tibet and the Himalayas. He has documented numerous mandalas in this cultural area – mostly wall paintings threatened with decay. With this volume, the author goes one step further and also deals with the subject of mandalas around the world.
Hailing from the cultural realm of India, the mandala signifies in its original sense a sacred circle. It serves as a meditation aid and at the same time reflects an ancient symbolism of strictly geometric basic forms accompanied by an interpretation of its sacred content. As an expression of the awareness of higher affinities, the symmetrically arranged geometry can be found in a variety of pictorial works and the architecture of various epochs and cultural realms, for example in medieval book illumination, the floor plan of the Blue Mosque in Istanbul, in Kazimir Malevich’s Black Square , or in various objects of the indigenous peoples of Africa, Asia, Australia, and the Americas. Based on these and other masterpieces from renowned museums and private collections and illustrated in fascinating photographs of unique buildings and rituals, this publication offers an impressive first analysis of the phenomenon of sacred geometry in art and architecture and their underlying ideologies.
448 Seiten, gebunden, ca. 600 farb. Abb, Format 25 x 29,5 cm

  EUR 58,00    


MANDALA – Auf der Suche nach Erleuchtung / NEUERSCHEINUNG ! MANDALA – Auf der Suche nach Erleuchtung / NEUERSCHEINUNG ! (Version: DEUTSCH)
Heilige Geometrie in den spirituellen Künsten der Welt

Der Fotograf und Kurator Peter van Ham ist bekannt für seine zahlreichen Veröffentlichungen und Ausstellungen zu Indien, Tibet und dem Himalaya. Er hat in diesem Kulturraum zahlreiche Mandalas dokumentiert – meist vom Verfall bedrohte Wandmalereien. Mit diesem Band geht der Autor einen Schritt weiter und befasst sich darüber hinaus mit dem Thema Mandalas in aller Welt.
Das aus dem indischen Kulturraum stammende Mandala bezeichnet im ursprünglichen Sinne einen heiligen Kreis. Es dient als Meditationshilfe und spiegelt gleichzeitig eine uralte Symbolik streng geometrischer Grundformen wider, mit der eine Interpretation sakraler Inhalte einhergeht. Als Ausdruck der Erkenntnis übergeordneter Zusammenhänge findet sich diese auf Symmetrie angelegte Geometrie in vielfältigen Bildwerken und Architekturen der verschiedenen Epochen und Kulturräume, so beispielsweise in der mittelalterlichen Buchmalerei, im Grundriss der Blauen Moschee in Istanbul, im Schwarzen Quadrat von Kasimir Malewitsch oder in verschiedenen Objekten indigener Völker Afrikas, Asiens, Australiens oder der Amerikas.
Anhand dieser und weiterer Meisterwerke aus bedeutenden Museums- und Privatsammlungen sowie durch bestechende Fotografien einzigartiger Bauwerke und Rituale bietet dieses Werk von Peter van Ham erstmals eine beeindruckende Analyse des Phänomens der heiligen Geometrie in Kunst und Architektur sowie der ihnen zugrunde liegenden Weltanschauungen.
448 Seiten, gebunden, ca. 600 farb. Abb, Format 25 x 29,5 cm

  EUR 58,00    


Nepal Nepal
Menschen und Berge vom Dolpo bis zum Kangchendzönga

Die höchsten Berge der Welt, liebevolle Menschen, buddhistische Klöster, hinduistische Tempel und eine vielseitige Kultur prägen die überwältigende Landschaft Nepals. Brillante Bilder aus zehn Reisen zeigen die bekannten und entlegenen Regionen und Gesichter Nepals. Der Fotograf Wigbert Röth umrundet für diesen wunderbaren Fotoband den Manaslu, überquert den schneebedeckten Larkya Pass in 5140 m Höhe. Im abgelegenen Königreich Mustang beeindrucken uralte buddhistische Maskentänze in den Klöstern und atemberaubende farbintensive Erosionslandschaften. Wigbert Röth durchwandert abgelegene Bergregionen im Dolpo und am Kangchendzönga. Mit seinem Freund Darinji besteigt er den Gipfel des Mera Peak 6476 m. In Kathmandu – dem Schmelztiegel vieler Kulturen und Religionen mit einer Vielzahl buddhistischer und hinduistischer Tempelanlagen entstehen spannende Portraits und Stadtaufnahmen. Im Chitwan Nationalpark steigt mystisch feuchter Nebel im besonderen Lebensraum vieler Wildtiere auf. Durch das Solu Khumbu führt der Weg zum heiligen Berg der Sherpa, der Ama Dablam und weiter zum Mount Everest. Auf hohen Pässen und Gipfeln bei Sturm und eisigen Temperaturen zeigt sich die Magie der Berge. Langsam bringt die Abendsonne die Berge zum Glühen bis der nächtliche Sternenhimmel seine sanfte Decke über den Himalaya ausbreitet. Eine wirklich außergewöhnliche Darstellung Nepals.
168 Seiten, broschiert, zahlreiche Fotos, Format 26 x 22 cm

  EUR 28,00    


Bazam – Brücken im Himalaya – Bridges in the Himalayas Bazam – Brücken im Himalaya – Bridges in the Himalayas
Mit einem Vorwort von Ihrer Majestät, Dorji Wangmo Wangchuck, Königinmutter von Bhutan.

Im Himalaya wurde über viele Jahrhunderte ein eigenständiger Holzkragbrückentyp entwickelt. Diese Brücken waren oft abenteuerlich, gelegentlich beängstigend, sind malerisch und bilden mit ihren Materialien Holz und Stein einen Teil der Landschaft. Sie dienten über viele Jahrhunderte bei schwierigstem Gelände über tiefe Schluchten und reißende Flüsse zur Erschließung der Himalayaländer. In Hochgebirgslagen sind sie bis heute für Karawanen- und Trekkingrouten die Kreuzungs- und Haltepunkte. Da für den Kraftfahrverkehr neue Brückenkonstruktionen notwendig werden, sind die einzigartigen Holzkragbrücken des Himalaya nur noch selten in Gebrauch. Nur in Bhutan – wo diese Brücken auch ihre höchste Vollendung erreichten – werden sie auch heute noch traditionell errichtet. Die Holzkragbrücken sind ökonomisch und ökologisch herausragend und werden von Prof. Manfred Gerner eingehend dokumentiert anhand von zahlreichen Beispielen in Bhutan, Tibet, China und in indischen Himalaya-Tälern einschließlich Ladakh. In diesem Band werden die einzigartigen Holzkragbrücken erstmalig und umfassend in deutsch und englisch aufgearbeitet.
Der Autor Prof. Manfred Gerner hat dazu seit 1971 weit über einhundert Mal den Himalaya bereist und viele Brücken begangen, fotografiert, dokumentiert und schließlich auch die Geschichte der Brücken recherchiert. Er macht die Architektur und Konstruktion der Kragbrücken als Teil der Kulturlandschaft Himalaya in Texten, im Kontext und Fotos lebendig.
Ihre Majestät, Dorji Wangmo Wangchuck, Königinmutter von Bhutan, schreibt dazu im Vorwort: „Prof. Manfred Gerner hat die Essenz der Tradition der Kragbrücken, ihre Geschichte und Architektur, so eingefangen, wie nur er es konnte …”
148 Seiten, Hardcover, zahlr. farb. Abb., 23,5 x 23,5 cm, Texte in Deutsch und Englisch

  EUR 28,00    


Chakzampa Thangtong Gyalpo  / SONDERPREIS ! Chakzampa Thangtong Gyalpo / SONDERPREIS !
Architekt – Philosoph – Kettenbrückenbauer

Ein besonderes Buch über eine herausragende Persönlichkeit Tibets: Chakzampa Thangtong Gyalpo. Durch seine besondere Methode zu arbeiten, das heißt die buddhistischen Lehren zu verbreiten, offenbart uns der Heilige viel über Tibet und die Tibeter. Nicht zuletzt hat Thangtong Gyalpo mit seinen gewaltigen Eisenkettenbrücken, – Vorläufer der Hängebrücken – weltweite Technikgeschichte geschrieben. Der Autor Prof. Manfred Gerner hat sich in jahrzehntelanger Forschungsarbeit in das Werk des Baumeisters und Kettenbrückenbauers eingelebt, hat zahlreiche Spuren in Form von Brücken und Bauten verfolgt und stellt die Ergebnisse in einem Werk vor, das Thangtong Gyalpo gerecht wird. Prof. Manfred Gerner ist auch Präsident der Deutschen Bhutan-Himalaya-Gesellschaft e.V.
142 Seiten, Hardcover, mit zahlreichen farb. Abb., Format 23,5 x 23,5 cm / ursprünglich 40,00 EUR, jetzt zum Sonderpreis !

  EUR 16,00    


Bazam – Brücken im Himalaya – Bridges in the Himalayas / NEUERSCHEINUNG !  zusammen mit: Chakzampa Thangtong Gyalpo / SONDERPREIS im Bundle ! Bazam – Brücken im Himalaya – Bridges in the Himalayas / NEUERSCHEINUNG ! zusammen mit: Chakzampa Thangtong Gyalpo / SONDERPREIS im Bundle ! (Set mit zwei Büchern )

Die beiden Titel „Bazam” (Neuerscheinung) und „Chakzampa Thangtong Gyalpo” (antiquarisch) von Prof. Manfred Gerner bieten umfassende Informationen über den traditionellen Brückenbau im Himalaya. Genaue Angaben über beide Titel siehe oben.



Bazam (28,00 EUR) + Chakzampa Thangtong Gyalpo (16,00 EUR) zum SONDERPREIS von 36,00 EUR für beide Titel zusammen. Sie sparen 8,00 EUR !

  EUR 36,00    


Mantra Medizin / NEUERSCHEINUNG ! Mantra Medizin / NEUERSCHEINUNG !
Die heilsame Kraft der Mantras zur Stärkung der inneren Ausrichtung – Altes Wissen neu entdeckt

Mantras der Vergebung, Liebe und Dankbarkeit gelten als Schlüssel zur Gesundheit. Dr. med. Ingfried Hobert erläutert: Seit Anbeginn der Menschheit begleiten uns Mantras als Wegbereiter, Türöffner, Geburtshelfer neuer Gedanken und Felder sowie als Transformationshelfer hin zu strahlender Gesundheit. Sie verbinden uns mit etwas Größerem, das uns Wachstum und Erkenntnis bringt. Sie können Botschafter der Liebe sein und uns wie ein liebevoller Freund unterstützen und nähren. Sie bringen unser Herz ins Schwingen, können unser Leben tragen, schaffen ein Gefühl von Verbundenheit und geben Halt. So sind sie ein äußerst wichtiger Teil jedes Heilungsprozesses. Mantramedizin bedeutet, auf psychoemotionaler Ebene die Rahmenbedingungen zu schaffen, unter denen Selbstheilung besser und sicherer gelingen kann. Innehalten und Gewahrsein entwickeln sind die Schlüssel einer Medizin der Zukunft. Dies gilt besonders für Autoimmunbehandlungen, der Epidemie des 21. Jahrhunderts. Erst das Gewahrsein lässt uns erkennen, was wir in diesem Leben wirklich brauchen. Mantramedizin setzt genau hier an und geht an die Wurzel, an der Krankheit beginnt und aufgelöst werden kann. Mit einem Vorwort von Deva Premal.
224 Seiten, Broschur, Format: 17 x 23,5 cm

  EUR 28,00    


ATMEN – heilt – entspannt – zentriert ATMEN – heilt – entspannt – zentriert (Praxis- und Übungsbuch)
Der Weg zur individuellen Atempraxis

Der Atem-Experte Ralph Skuban erklärt in seinem Ratgeber anschaulich und fundiert die gesundheitlichen und spirituellen Aspekte einer förderlichen Atmung mit zahlreichen individualisierbaren Übungen – die Essenz aus allen relevanten Traditionen in einem Band.
Auch schon vor Corona gehörten Atemwegserkrankungen zu den häufigsten Todesursachen der Welt. Viele Menschen haben entsprechende Gesundheitsprobleme oder suchen auch aus Gründen der Entstressung oder aus spirituellen Motiven nach einer zu ihnen passenden Atempraxis. Ralph Skuban bietet mit seinem Praxisbuch eine ganze Palette kombinierbarer Techniken an, die man für sich individuell zusammenstellen kann. Von den Atemübungen der „alten Yogis” bis hin zu moderneren Methoden wie Buteyko findet jede und jeder den Weg zu einer gesunden Atmung, die heilend, entspannend und transformierend wirkt. Die Übungen sind vom Autor über viele Jahre erprobt und verfeinert worden und für alle Praktizierenden verständlich beschrieben und leicht anwendbar.

– Exemplar mit leichten Mängeln –

Ebenfalls von Ralph Skuban hier im Web-Shop erhältlich in der Rubrik HÖRBÜCHER: „Die heilende Kraft des Atmens” (Set mit 3 Hörbuch-CDs)

336 Seiten, gebunden, Format: 14,5 x 21,9 cm / Neupreis: 20,00 EUR / Exemplar mit Mängeln am Schutzumschlag !

  EUR 12,00    


Das Tibet-Kochbuch / NEUERSCHEINUNG ! Das Tibet-Kochbuch / NEUERSCHEINUNG !
Traditionelle Rezepte aus dem Himalaya

Wärmendes, nährendes, saisonales Essen, das nebenbei auch noch Körper und Geist in Einklang bringt – so beschreiben die Menschen Tibets ihre Küche. Ausgefallene Kräuter und Gewürze wie Koriander, Kurkuma und Kreuzkümmel, traditionell hergestellte Nudeln und Brot und eine Zusammenstellung der Zutaten auf der Basis von Balance macht die Gerichte so besonders. Von Frühstück über Reis- und Wok-Gerichte, Nudeln, Suppen und Eintöpfe bis zu Soßen, Streetfood und süßen Köstlichkeiten: In diesem Buch finden sich alle klassischen Rezepte Tibets. Chai und Buchweizen-Pancakes, Rindernudelsuppe, Tofu mit Pak Choi, die unterschiedlichsten Momos mit Chili-Dip, Dal und Kokoscurry und süße Sesamhäppchen zaubern den Geschmack Tibets in die heimische Küche.
Der Band ist auch eine kulinarische Reise nach Tibet: Sehr hochwertige Rezept- und Landschaftsbilder vermitteln beides, einen schönen Eindruck vom Land, den Leuten Tibets und den traditionellen Gerichten. Neben den Rezepten gibt es eine ausführliche Einleitung, was tibetisches Essen ausmacht und wie sich die Esskultur entwickelt hat bzw. weiter wandelt. Die Tipps, wo man speziellere Zutaten kaufen kann, sind sehr hilfreich.
Die Autoren: Julie Kleeman studierte Chinesisch in Cambridge und reist und isst sich seit 1992 durch Asien. Auf einer Wanderung in Nordindien lernte sie Yeshi Jampa kennen und lieben. Yeshi Jampa ist in Tibet aufgewachsen und lernte in einem Yak-Zelt kochen. Heute leiten sie gemeinsam das erfolgreiche Restaurant „Taste Tibet” in Oxford und arbeiten daran, die tibetische Küche auch in Europa bekannter zu machen.
256 Seiten, Hardcover, zahlr. farb. Abb., Format 19,3 x 24,2 cm

  EUR 27,00    


Der Magier von Lhasa Der Magier von Lhasa (Roman)
Ein spiritueller Tibet-Thriller von David Michie

Dieser spirituelle Thriller des Bestseller-Autors David Michie („Die Katze des Dalai Lama”) entführt seine Leser in die parallelen Welten von Buddhismus und Quantentechnologie. Der junge buddhistische Mönch Tenzin Dorje durchlebt das Chaos der Besetzung Tibets durch die Rote Armee in den 50er Jahren und findet gerade in dieser Zeit die Erfüllung seines Lebens. Fünfzig Jahre später sieht sich der Londoner Quantenwissenschaftler Matt Lester Gewissensentscheidungen ausgesetzt, die sein gesamtes Weltbild erschüttern, als seine idealistische wissenschaftliche Anschauung mit den skrupellosen materiellen Interessen eines Investment-Oligarchen zusammenprallt. Doch die Leben der beiden Männer sind merkwürdig miteinander verknüpft, wobei sich erst im letzten Kapitel der Kreis schließt und die unerwartete Verbindung offenbart.
David Michie bringt uns mit diesem Buch die Welt des Buddhismus und der Meditation auf wundervolle und höchst versierte Weise nahe, wobei er, ganz im Sinne des Buddha, die Grundannahmen des Buddhismus immer wieder von seinen Figuren hinterfragen lässt und sie dadurch auch für den Laien verdeutlicht. Ein Buch, bei dem jedes Kapitel die Spannung erhöht und diese Spannung bis zum Ende durchhält.
350 Seiten, gebunden, Format: 15,5 x 22,5 cm

  EUR 22,95    


The Dalai Lama „Inner World” The Dalai Lama „Inner World” (Buch + 2 Musik-CDs)
Album zu Ehren seines 85. Geburtstags

Dieses einzigartige Deluxe-Album enthält 2 CDs in einem wunderschönen 28 Seiten Hardcover-Buch, verfeinert mit Kunstwerken von Tiffany Singh und Ella Brewer. Das Buch enthält auch Erklärungen zu den einzelnen Mantras und deren Wirkungen, die von der Ehrwürdigen Robina Courtin verfasst wurden. Das Projekt „Inner World” ist ein Geschenk des Dalai Lama an die Welt. Er rezitiert Mantras und gibt kurze Lektionen, welche erstmalig in Musik eingebettet wurden. Das Album ist zu Ehren seines 85. Geburtstags am 6. Juli 2020 veröffentlicht worden und stellt eine großartige Widmung an die Jahrzehnte seiner Vision und Arbeit für den Weltfrieden und die Schulung des Herzens dar. Der Dalai Lama antwortete als er gefragt wurde, warum er die Bitte, das Album aufzunehmen, angenommen habe: „Der eigentliche Zweck meines Lebens ist es, so viel wie möglich zu dienen,” und er fügte hinzu: „Musik kann Menschen auf eine Weise helfen, wie ich es nicht vermag”.
Der Nettoerlös aus dem Verkauf dieses Albums geht an die Gaden Phodrang Foundation, an die vom Dalai Lama ausgewählten Programme für soziales, emotionales und ethisches Lernen (SEE Learning) und das Mind & Life Institute, das Wissenschaft und kontemplative Weisheit verbindet, um den Geist besser zu verstehen und positive Veränderungen in der Welt hervorzubringen.
Hardcover Buch Deluxe Edition (in CD Format) mit 28 Seiten Inhalt, Englisch, 2 Musik-CDs, 1 CD Mantras mit Musik + 1 CD Instrumental Version, Spieldauer: 1 Std. 24 Min.

  EUR 22,95    


Dalai Lama Dalai Lama (mit 400 bisher unveröffentlichten Fotografien)
Eine illustrierte Biografie

Die aktuelle Biografie des 14. Dalai Lama ermöglicht einen intimen Einblick in die bewegte Lebensgeschichte des spirituellen Oberhaupts der Tibeter. Verfasst von seinem Sekretär Tenzin Geyche Tethong, zeichnet der mit rund 400 bisher unveröffentlichten Fotografien, Interviews und persönlichen Erinnerungen aufwendig gestaltete Bildband das denkwürdige Porträt einer der eindrucksvollsten Persönlichkeiten unserer Zeit. Tethong schildert das dramatische Leben des inzwischen 86jährigen Dalai Lama, der im Alter von zwei Jahren als Wiedergeburt seines Vorgängers aufgefunden wurde, als Fünfzehnjähriger der Großmacht China entgegentreten musste und seit über sechzig Jahren seine Heimat Tibet nicht wiedergesehen hat. Ergänzt werden die zeitgeschichtlichen Dokumente durch Abbildungen von Wandgemälden und Buchillustrationen, die die historische Stellung der Dalai Lamas veranschaulichen.
Tenzin Geyche Tethong ist seit über vier Jahrzehnten Vertrauter Seiner Heiligkeit, des 14. Dalai Lama. Er wurde 1943 in Lhasa geboren und trat 1961 zunächst in den tibetischen Verwaltungsdienst ein. Drei Jahre später wurde er in das Büro des Dalai Lama entsandt, wo er bis zu seiner Pensionierung 2008 als persönlicher Assistent und Pressekontakt des Dalai Lama tätig war und ihn auf zahlreichen offiziellen Reisen begleitete, darunter ein Treffen mit Papst Paul VI. im Vatikan 1973, der erste Besuch in Amerika 1979 und die Verleihung des Friedensnobelpreises in Oslo 1989. Tethong, dem als ehemaligem tibetischen Außenminister und Minister für internationale Beziehungen eine Schlüsselrolle beim Aufbau der tibetischen Exilgemeinschaft zukommt, hat sein Leben dem Erhalt der tibetischen Kultur gewidmet.
351 Seiten, Hardcover, ca. 400 Abb., Format 18,4 x 24,2 cm

  EUR 32,00    


Kailash Kailash (Bildband von Olivier Föllmi)
Eine Pilgerreise ins Herz der weißen Wolken

Der Kailash! Der heilige Berg Tibets, das kostbare Juwel im Schnee, der Mittelpunkt der Welt, an dem vier der größten Flüsse Asiens entspringen, das Haus Shivas und die Leiter Milarepas – davon hatten der Reisefotograf und Tibetkenner Olivier Föllmi und Jean-Marie Hullot jahrzehntelang geträumt. Im Herbst 2016 brachen sie schließlich auf zu einer Pilgerreise rund um den berühmtesten Berg des Himalaya, der eine Höhe von 6638 Metern erreicht. Wie Millionen hinduistischer und buddhistischer Pilger vor ihnen folgten sie dem Weg der weißen Wolken auf der „Kora”, der Umrundung des heiligen Bergs, die die Seele all jener reinigt, die sie zu Fuß, auf dem Pferd oder durch aufeinander folgende Niederwerfungen einmal im Leben ausführen. Sie besuchten auch Lhasa, Gyantse, Shigatse sowie Sakya – mythische Orte eines heute verschwundenen Tibet. Sie folgten „den Steinen, die beten” und biwakierten am Manasarovar See, einem der höchst gelegenen Seen der Welt auf etwa 4500 Metern und einem der heiligsten für tibetische Buddhisten.
Von dieser überwältigenden Pilgerreise zum Kailash berichtet der Spitzenfotograf in herausragenden Bildern und berührenden Porträts, begleitet von zahlreichen Zitaten des Lama Anagarika Govinda.
260 Seiten, geb. mit Schutzumschlag, 200 farbige Abb., Format 29 x 28 cm

  EUR 40,00    


TSHA-TSHA TSHA-TSHA
Votivtafeln aus dem buddhistischen Kulturkreis / Sammlung Christian H. Lutz

Tsha-tsha sind Terrakotten bzw. ungebrannte Tonfiguren in Form vollplastischer Stupas/Chörten (Reliquienschreine) oder Reliefs, die in Flach- oder Halbreliefform von unterschiedlichen religiösen Motiven geschmückt sind. Diese Votivgaben aus Ton oder Lehm werden in Handarbeit von Gläubigen oder Mönchen mit Modeln (Gussformen) hergestellt und dienen im alltäglichen religiösen Leben vielfältigen Verwendungszwecken. Die vorliegende Publikation von Wendelgard Gerner bietet mit der Darstellung von über 360 Objekten einen großartigen Überblick über die vielseitigen Erscheinungsformen und die umfassende Ikonografie dieser außergewöhnlichen Ritualobjekte aus dem buddhistischen Kulturkreis.
Mit einem Vorwort Seiner Heiligkeit, dem 14. Dalai Lama.
352 Seiten, Hardcover, 527 Abb. in Farbe, Format 25 x 31,5 cm

  EUR 78,00    


Tibet / SONDERPREIS ! Tibet / SONDERPREIS !
Bildband von Olaf Schubert

Tibet, ein Land, das von der rauen Gewaltigkeit des Himalaya geprägt ist. Ein Land zwischen tief verwurzeltem Buddhismus und existentiellen gesellschaftlichen Veränderungen. Ein Spagat zwischen Langsamkeit und rasantem Wechsel. Für den Fotografen Olaf Schubert ist Tibet seit über 15 Jahren eine zweite Heimat. Als großartiger Beobachter von Menschen und Landschaften sind seine Fotos eine erstklassige Hommage an Tibet und seine Bewohner.

Der Bildband von Olaf Schubert wurde zum Deutschen Fotobuchpreis 2012 nominiert !
208 S., Format 27 x 24 cm / Originalausgabe, vormals 39,90 EUR, jetzt zum SONDERPREIS !

  EUR 19,99    


Vietnam – Im Land der Drachen Vietnam – Im Land der Drachen
Bildband von Olaf Schubert

Olaf Schubert, vielfach ausgezeichneter Fotojournalist und Buchautor, der seit über 20 Jahren Asien intensiv bereist, ist selber erneut begeistert über die spannenden, unerwarteten und vielfältigen Eindrücke in Vietnam. Die Geschichten und Fotos führen vom Süden des Landes mit der Insel Phu Quoc und dem Con Dao Archipel über das Mekongdelta bis ganz hinauf an die chinesische Grenze in die schroffe Bergwelt Nordvietnams. Weit entfernt der großen Straßen ist der Fotograf mit der Kamera in der teils noch mit Sonderpermit zu bereisenden nordvietnamesischen Provinz Hà Giang unterwegs. Diese über lange Zeit verschlossene Region wartet auf mit spektakulären Schluchten und monumentalen Karstfelsen. Die Dörfer der zahlreichen Bergvölker scheinen der Zeit zu trotzen. Berauschend wirken die Eindrücke auf den bunten Märkten und eröffnen den Wunsch, die Familien der kleinen Völker und Stämme Vietnams kennenzulernen.
Vietnam, das die Welt einst mit Krieg in Verbindung brachte und aufrüttelte, hat die Reise in die Zukunft längst begonnen und befindet sich in einem rasanten Wandel. Für Olaf Schubert zählt Vietnam zu einem der wahrhaft authentischen asiatischen Länder. Ungezähmter Trubel und meditative Stille, alles auf einer über 3000 km langen Reise.
144 Seiten, gebunden, broschiert, zahlreiche Fotos, Format 26 x 22 cm

  EUR 25,95    


Dalai Lama Dalai Lama (POSTER)
Portrait

Ein wunderbares Portrait S.H. des Dalai Lama im Großformat. Das Poster wurde auf Kunstdruckpapier im Jahre 2002 vom Theseus-Verlag herausgebracht. Einige wenige Exemplare aus unserem Verlagsarchiv sind noch vorrätig.



Format: Din A1, 59,4 x 84 cm, gefaltet

  EUR 5,90    
 

Hier einige Suchbegriffe:

Yarlung Tibet Edition Tibet Kalender Buddha Begegnen – An den heiligen Orten in Nepal und Indien Farben der Sinne – Gelebte Rituale in Tibet Tibet CD ROM – Ein multimediales Abenteuer Tibet DVD Tibet Postkarten Dalai Lama Thich Nhat Hanh Uwe Bräutigam Olaf Schubert Alexander Ribowski Gunnar Walther
Sabriye Tenberken Peter Aufschnaiter Heinrich Harrer Ernst Schäfer Tashi Delek Buddha Gautama Buddha Shakyamuni Buddhismus Hinayana Theravada Mahayana Vajrayana Ritual Rituale Tantra Yoga Meditation Disputation Rezitation Lamaismus Karma Dharma Sangha Mandala Lhasa Potala Shigatze Gyantse Gelugpa Orden Sakya Nyingma Kagyüpa Jokhang Ramotsche Norbu Lingka Chakpori Eisenberg Yumbulagang Yarlung Tsangpo Ganden Sera Drepung Samye
Dharamsala Om Mani Padme Hum Om Mani Peme Hum Tibetisches Totenbuch Kailash Katak Khora Kora Glücksschal Buttertee Gebetsmühle Gebetsfahne
Dach der Welt Pilger Nomaden Mönche Nonnen Puja Feuerpuja Gottheiten Yoga Leerheit Mitgefühl Weisheit tibetische Oper Maskentanz Tara Shiva Zen Vajra
Thangka Schneelöwe Bodhi Baum die fünf Tathagatas Vairocana Akshobhya Ratnasambhava Amitabha Amoghasiddhi Kaiser Ashoka Milarepa Atisha Barkhor Dakini Chörten Stupa Mani Stein Mudra Nirvana Tushita Yamantaka Avalokiteshvara Lumbini Bodhgaya Sarnath Rajgir Nalanda Shravasti Vaishali Kushinagar Bhutan Mongolei Laos Namaste Klöster öffnen ihre Schatzkammern