|
|
|
|
Warenkorb
|
 |
|
|
|
Rezension Ursache & Wirkung Nr. 54 / Dez. 2005
Uwe Bräutigam
Buddha begegnen
An den heiligen Orten in Nepal und Indien
„Im Frühjahr 563 v. Chr. wurde im Hain von Lumbini ein Junge geboren, der als Buddha in die Menschheitsgeschichte eingegangen ist.“ Dies ist der erste Satz des vorliegenden Buches, und es beschreibt in der Folge nicht nur das Leben und die Lehren Buddhas, sondern auch seine Wirkungsstätten. Dazu ist es reich mit Fotos bebildert und stellt auch immer wieder einen Bezug zur „Jetztzeit“ her. Buddhistische Persönlichkeiten von heute werden ebenso vorgestellt wie deren geistige Zentren in Indien. Autor Uwe Bräutigam ist Indologe und Tibetologe und führt uns auf mehreren Ebenen in die Welt Buddhas ein. Das Leben Buddhas wird liebevoll erzählt, seine Wirkungsstätten informativ beschrieben, die Lehre aufschlussreich erklärt, die Lehrinhalte klar vorgestellt und schließlich - am Ende jedes Kapitels - die Methode der Meditation gut anwendbar vermittelt. Beim Lesen dieses Buches kommt bei mir richtig Freude auf. Es ist wunderschön anzuschauen, es beinhaltet seriöse und gut recherchierte Information, und es vermittelt wunderbar die buddhistische Ethik. Dem Buch ist eine DVD beigefügt, auf der die Inhalte filmisch aufbereitet sind. Herrliche indische Musik untermalt die eindrucksvollen Bilder. Grandios gefilmt, kommen viele Einstellungen einem Gemälde gleich. Der Filmemacher Gunnar Walther, der für die DVD-Produktion verantwortlich zeichnet, war übrigens auch Gewinner des „Discovery Channel Awards“ im Jahr 2000. Ich habe mir schon oft überlegt, welches Buch zu empfehlen ist, wenn Freunde beginnen, sich für Buddhismus zu interessieren. „Buddha begegnen“ ist sicher eine ausgezeichnete Möglichkeit. Je länger ich in diesem Werk schmökere, umso mehr wird mir klar, dieses Buch wird mein Weihnachtsgeschenk.
Rezensentin: Elisabeth Prassl
|
|
|
|
|
|