|
|
|
|
Warenkorb
|
 |
|
|
|
Der Schneeleopard / NEUERSCHEINUNG ! (DVD-Video) Ein grandioser Dokumentarfilm von Marie Amiguet
Im Herzen des tibetischen Hochlands begibt sich Natur- und Wildlife-Fotograf Vincent Munier zusammen mit dem Schriftsteller Sylvain Tesson auf die Suche nach dem Schneeleoparden. Nur noch wenige Exemplare der gefährdeten und scheuen Art sind in freier Wildbahn anzutreffen. Tagelang durchstreifen die beiden Männer das Gebirge, lesen Spuren, werden mit der Landschaft eins. Geduldig harren sie aus, beobachten und fotografieren. Ihre langsame Jagd nach dem Schneeleoparden entwickelt sich dabei zu einer inneren Reise, einem stillen Dialog über den Platz des Menschen in einer verschwindenden Welt. Herausgekommen ist ein Film von überwältigender Schönheit. Regie hat Marie Amiguet geführt. Der Soundtrack ist von Nick Cave und Warren Ellis.
|
|
|
Der Schneeleopard / NEUERSCHEINUNG ! (Blu-ray) Ein grandioser Dokumentarfilm von Marie Amiguet
Im Herzen des tibetischen Hochlands begibt sich Natur- und Wildlife-Fotograf Vincent Munier zusammen mit dem Schriftsteller Sylvain Tesson auf die Suche nach dem Schneeleoparden. Nur noch wenige Exemplare der gefährdeten und scheuen Art sind in freier Wildbahn anzutreffen. Tagelang durchstreifen die beiden Männer das Gebirge, lesen Spuren, werden mit der Landschaft eins. Geduldig harren sie aus, beobachten und fotografieren. Ihre langsame Jagd nach dem Schneeleoparden entwickelt sich dabei zu einer inneren Reise, einem stillen Dialog über den Platz des Menschen in einer verschwindenden Welt. Herausgekommen ist ein Film von überwältigender Schönheit. Regie hat Marie Amiguet geführt. Der Soundtrack ist von Nick Cave und Warren Ellis.
|
|
|
Bevor Buddha in die Berge kam (DVD-Video) Vorbuddhistische Kultur im Westhimalaya / Ein Film von Peter van Ham
In den versteckten Tälern des westlichen Himalaya hat seit Tausenden von Jahren ein Kulturerbe überlebt, dessen Ursprung weit über die Zeit hinausreicht, in der der Buddhismus in den Ländern von Ladakh, Zanskar und Spiti Fuß fassen konnte. Die Symbole dieses vorbuddhistischen kulturellen Erbes, seine Rituale und die diesen zugrunde liegenden Vorstellungen sind in allen Regionen erstaunlich ähnlich und Spuren davon bedecken einen weiten geographischen Raum. In zum Teil erst jüngst zugänglich gewordenen Gebieten zwischen 3000 und 5000 Metern Höhe begibt sich dieser Film auf Spurensuche nach dem Ursprung der Kultur des Himalaya und findet in einzigartigen Aufnahmen erstaunliche Antworten - in den Ritualen der Mönche des Klosters Lamayuru in Ladakh, in einer Hochzeit in Zanskar und in den Festen des geheimnisvollen Volkes der Minaro, den letzen Indo-Ariern, die am unteren Indus nahe der verbotenen Grenze nach Pakistan ihr letztes Refugium gefunden haben.
Historisches Videomaterial aus den 1980er-Jahren, welches von seinem Alter und Inhalt her einzigartig ist, macht diese Dokumentation zu etwas ganz Besonderem.
Ein Film von Peter van Ham unter Verwendung von Filmmaterial von Rohit Vohra. Indien/Deutschland 1981, 2008 und 2009 / Film von 2010, jetzt auf DVD-Video
|
|
|
emaho – The Story of Arya Tara (2 Musik-CDs) Dechen Shak-Dagsay
„emaho” ist ein besonderes Wort. Es ist ein Ausruf, der in den alten tibetisch-buddhistischen Schriften verwendet wird, um den wundersamen, zauberhaften Moment zu beschreiben, wenn der Geist erwacht. Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Mensch, der auf diese Welt kommt, die angeborene Sehnsucht nach diesem Gefühl von „emaho” hat. Es kann sich auf viele Arten manifestieren. Persönlich habe ich dieses Gefühl jedes Mal, wenn ich mich mit der erhabenen, wunderbaren buddhistischen Göttin Arya Tara verbinde. Deshalb habe ich diesem Album den Titel „emaho - the Story of Arya Tara” gegeben.
In Verbundenheit,
Ihre Dechen Shak-Dagsay
|
|
|
The Dalai Lama „Inner World” (Buch + 2 Musik-CDs) Album zu Ehren seines 85. Geburtstags
Dieses einzigartige Deluxe-Album enthält 2 CDs in einem wunderschönen 28 Seiten Hardcover-Buch, verfeinert mit Kunstwerken von Tiffany Singh und Ella Brewer. Das Buch enthält auch Erklärungen zu den einzelnen Mantras und deren Wirkungen, die von der Ehrwürdigen Robina Courtin verfasst wurden. Das Projekt „Inner World” ist ein Geschenk des Dalai Lama an die Welt. Er rezitiert Mantras und gibt kurze Lektionen, welche erstmalig in Musik eingebettet wurden. Das Album ist zu Ehren seines 85. Geburtstags am 6. Juli 2020 veröffentlicht worden und stellt eine großartige Widmung an die Jahrzehnte seiner Vision und Arbeit für den Weltfrieden und die Schulung des Herzens dar. Der Dalai Lama antwortete als er gefragt wurde, warum er die Bitte, das Album aufzunehmen, angenommen habe: „Der eigentliche Zweck meines Lebens ist es, so viel wie möglich zu dienen,” und er fügte hinzu: „Musik kann Menschen auf eine Weise helfen, wie ich es nicht vermag”.
Der Nettoerlös aus dem Verkauf dieses Albums geht an die Gaden Phodrang Foundation, an die vom Dalai Lama ausgewählten Programme für soziales, emotionales und ethisches Lernen (SEE Learning) und das Mind & Life Institute, das Wissenschaft und kontemplative Weisheit verbindet, um den Geist besser zu verstehen und positive Veränderungen in der Welt hervorzubringen.
|
|
|
Buddha begegnen – Buddha’s Journey / SONDERPREIS ! (DVD-Video) An den heiligen Orten in Nepal und Indien
Die Pilgerreise des tibetischen Mönches Tashi führt uns zu den acht wichtigsten historischen Stätten des Buddhismus in Nepal und Indien - und ist zugleich eine Reise durch das Leben des Buddha. Auf der Reise begegnen uns engagierte Mönche, Nonnen und Laien aus vielen Ländern der Welt, die den Dharma in der Meditation, im Alltag und in sozialen Projekten umsetzen. Mit beeindruckenden Aufnahmen aus Nepal und Nordindien entsteht ein lebendiges Bild des heutigen Buddhismus.
Autor: Uwe Bräutigam (Indologe, Tibetologe, Yogalehrer)
Kamera, Regie: Gunnar Walther
Sprecher: Dieter Brandecker, Paul Bendelow
Musik: Christian Poffo, Bihari Sharan
|
|
|
Farben der Sinne / SONDERPREIS ! (Buch mit DVD-Video) Gelebte Rituale in Tibet
Buch und DVD bilden eine Einheit. Das Buch enthält grundsätzliche Informationen zur Bedeutung der tibetischen Rituale und erklärt die Symbolik der fünf Tathagata-Buddhas. Unser ganzes Universum wird im tibetischen Buddhismus als Erscheinungsform dieser fünf Buddhas gesehen. Basierend auf dieser Symbolik zeigt die DVD ein breites Spektrum von Zeremonien und Ritualen aus den Klöstern und dem Alltagsleben. Die faszinierenden Filmaufnahmen vermitteln eine unvergleichliche Atmosphäre. Die Texte und detaillierten Erläuterungen zum Film stammen von dem Tibetologen Uwe Bräutigam. Filme: Alexander Ribowski.
|
|
|
|
|
|